In dieser Woche hatten die neunten Klassen der Realschule Rheinmünster die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in das Thema Bewerbung zu gewinnen. Die Klassen 9a mit ihrem Klassenlehrer Herrn Hauth, 9b mit Frau Köninger und 9c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Edenborn besuchten an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Sparkasse Bühl, um an einem speziell konzipierten Workshop teilzunehmen.
Der Bewerbungsworkshop fand im Rahmen des Programms „Perspektive Zukunft“ statt, einem Angebot der Sparkasse Bühl zur beruflichen Orientierung. Der Workshop konzentrierte sich auf die Themenfelder Ausbildung und Bewerbungsverfahren. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten gemeinsam die wichtigsten Aspekte rund um das Bewerbungsverfahren. Dabei wurde nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch praxisnahe Übungen durchgeführt. Ein besonderes Highlight war die Präsentation der erarbeiteten Inhalte durch die Schüler selbst, wodurch sie wertvolle Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten trainieren konnten. Zudem wurden Bewerbungsgespräche simuliert, um den Schülern praktische Erfahrungen und Sicherheit für zukünftige Bewerbungsprozesse zu vermitteln.
Die Veranstaltung bot den Jugendlichen eine praxisorientierte Vorbereitung auf ihre berufliche Zukunft und half ihnen, sich intensiver mit dem Bewerbungsprozess auseinanderzusetzen. Durch die Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bühl erhielten sie zudem Einblicke in die Anforderungen eines potenziellen Arbeitgebers und konnten ihre individuellen Stärken und Schwächen besser einschätzen.
Ein großer Dank gilt der Sparkasse Bühl für dieses wertvolle Angebot. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, sich in einem professionellen Umfeld mit dem wichtigen Thema der beruflichen Zukunftsgestaltung auseinanderzusetzen. Der Workshop war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung und ein weiterer Schritt auf dem Weg in die Berufswelt.
Text: M. Hauth
Bilder. S. Edenborn, J. Köninger, M. Hauth